top of page

Kann man mit Olivenöl braten? Der Mythos und meine griechische Wahrheit


Wer sagt, man darf mit Olivenöl nicht braten, war noch nie in einer griechischen Küche.
Wer sagt, man darf mit Olivenöl nicht braten, war noch nie in einer griechischen Küche.

Kann man nun mit Olivenöl braten oder nicht?

Immer wieder höre ich denselben Satz: „Mit Olivenöl darf man nicht braten – das ist ungesund!“ Und ganz ehrlich? Ich verstehe diese Debatte einfach nicht!


Ich bin mit Olivenöl gross geworden – und zwar nicht nur als hübsches Finish über dem Salat. Bei uns wurde alles damit gemacht. In der Pfanne, im Ofen, im Topf... Ich erinnere mich lebhaft an meine Grossmutter: Ihre berühmten Ofenkartoffeln mit Hähnchenteilen, schwimmend in Olivenöl, dazu dicke Scheiben Zitronen, Zwiebeln, Knoblauch und Oregano… Für mich schmeckt das nach Zuhause.


Aber ist Braten mit Olivenöl wirklich ungesund?

Jedes Fett hat einen sogenannten Rauchpunkt – also die Temperatur, bei der es anfängt zu rauchen. Und ab da wird’s nicht nur potenziell gesundheitlich bedenklich, sondern ganz einfach ungeniessbar. Es schmeckt bitter, kratzt im Hals, riecht verbrannt – egal ob Butter, Sonnenblumenöl oder eben Olivenöl. Das ist nicht nur ein Olivenöl-Problem. Der Rauchpunkt liegt halt je nach Fett unterschiedlich hoch – bei gutem, nativen Olivenöl extra irgendwo zwischen 180 und 210 °C. Und das reicht locker fürs normale Braten aus.

Erst neulich hat mir ein Kunde erzählt, dass er früher nie mit Olivenöl gebraten hat, weil es bei ihm immer verbrannt sei. Seit er unser Olivenöl verwendet, passiert ihm das nicht mehr. Ob’s wirklich an unserem Öl liegt? Das kann ich natürlich nicht bewerten – das muss jeder für sich selbst herausfinden. Aber spannend ist es schon.


Kochen mit Verstand – nicht mit Flammenwerfer

Wer sein Steak bei 250 °C flambieren will wie im Fernsehen, der sollte dafür lieber Cognac oder Wein nehmen. Öl ist dazu bestimmt nicht geeignet – und schon gar nicht Olivenöl. In der mediterranen Küche arbeiten wir lieber mit mittlerer Hitze und dafür ein bisschen mehr Geduld. Die Zutaten kommen etwas früher in die Pfanne damit das Öl gar nicht erst die Chance bekommt, zu heiss zu werden.


Ein Trick aus der Familie: Butter trifft Olivenöl

Ein kleiner Geheimtipp, den ich von meiner Tante gelernt habe: Wenn man dem Olivenöl ein kleines Stück Butter hinzufügt, wird es tatsächlich hitzebeständiger. Und das Beste? Der Geschmack. Diese Kombi – Olivenöl, Butter und ein Zweig Rosmarin – ist einfach die perfekte Basis, um ein Steak anzubraten. Ehrlich. Probier’s aus. Das Aroma ist ein Traum.


Und was ist mit der Menge?

Ja, meine Grossmutter war nicht sparsam. Ihre Gerichte waren deftig und nichts für heikle Mägen. Aber: Es war echtes, unverarbeitetes, gutes Öl. Pflanzlich, reich an wertvollen Fetten und voller Polyphenole – das sind Antioxidantien, die auch beim Erhitzen nicht einfach verschwinden. Natürlich ist Olivenöl auch einfach Fett – aber ein gutes Fett. Und in Massen genossen, gibt es dem Körper auch viel zurück.


Fazit:

Ja, man kann mit Olivenöl braten. Und zwar mit gutem Gewissen – solange man es nicht rauchen lässt. Das gilt aber für jedes Fett. Qualität, Geduld und ein bisschen Kochverstand sind die halbe Miete. Und wer einmal Kartoffeln im Ofen gegessen hat, gegart in Olivenöl, Zitrone und Oregano – oder ein Steak, angebraten in Olivenöl, Butter und Rosmarin – der weiß: Das ist nicht nur erlaubt. Das ist kulinarische Liebe.

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating*
Guest
Apr 10
Rated 5 out of 5 stars.

Super Aufklärung. Vielen herzlichen Dank. Das habe ich als Hobby Koch schon immer so gemacht. Genau dieses Olivenöl brauche ich schon seit über 20 Jahren.

Für mich das Tüpfchen auf dem I wäre jetzt noch das Rezept von deiner Grossmutter zu bekommen…….

Da läuft mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen😋

Weiterhin viel Erfolg, Simos und Statis🍀💪🏻

Like

Dein Support macht uns nicht nur glücklich, sondern sorgt auch dafür, dass unser Olivenöl noch weiter verbreitet wird – danke, dass Du uns auf dieser Reise begleitest!

15% Rabatt auf die Bestellung erhalten

Prämie bei der ersten Bestellung nutzen.

15% Rabatt für jeden geworbenen Freund erhalten

Vergünstigungen und Vorteile für beide Seiten sichern

1. Freunden einen Rabatt in Höhe von 15% geben.
2. 15% Rabatt für jeden Freund erhalten, der eine Bestellung aufgibt.

Geschenk
  • Instagram
  • Facebook

Kontakt

Panagopoulos Simos

Mittlere Strasse 91 

3600 Thun

+41 79 916 47 41

info@poulos.ch

www.panagopoulos.ch

bottom of page